Privatpraxis für Verhaltenstherapie zur Behandlung von Erwachsenen in Einzeltherapie (Selbstzahlende, Kostenerstattung, Privatversicherte)
Bei der Verhaltenstherapie werden Lebenserfahrungen wie emotionale Vernachlässigung, Gewalt, Verluste, Missbrauch, schwere Erkrankung, Mobbing bearbeitet, die zu Ängsten, Depressionen, Selbstwertstörungen, Schuld-, Schamgefühlen u.a. geführt haben.
Als ganzheitliches Verfahren können Emotionen, Kognitionen, Reaktionen des Körpers und des Verhaltens einbezogen werden. Integriert in den Ansatz sind Gesprächstherapie, Ego-State-Therapie und Hypnose (MEG).
Ängste, Depressionen und Belastungsstörungen.
Einzelsupervision z.B. bei Arbeitsstress, Achtsamkeits- und Entspannungstraining, neurogenes Zittern, Beratung zu psychotherapeutischen Fragen.